12.05.2015/EG aus dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, München
Finanzierung für das Krankenhaus-Bauprogramm 2015 freigegeben
Aufgrund der aktuell guten Finanzlage können dabei sechs weitere Bauvorhaben vorgezogen werden. Für diese Projekte beginnt die Finanzierung damit bis zu drei Jahre früher als ursprünglich geplant. Huml erläuterte: „So können die Krankenhausträger für die Baumaßnahmen am Krankenhaus Mühldorf am Inn, an der Kreisklinik Wörth an der Donau, am Bezirksklinikum Mainkofen und am Klinikum Kempten noch in diesem Jahr erste Mittel abrufen. Auch am Klinikum Weiden konnten zwei geplante Vorhaben vorgezogen werden. Für die zusätzlichen sechs Projekte stehen insgesamt Fördermittel in Höhe von rund 12,4 Millionen Euro zur Verfügung.“
Im Krankenhaus-Bauprogramm 2015 sind 94 Bauprojekte mit einem Gesamtkostenvolumen von rund 1,4 Milliarden Euro vorgesehen.
Folgende Maßnahmen können vorzeitig starten:
Aus dem Bauprogramm 2016:
- Krankenhaus Mühldorf a. Inn, Anpassung Funktionstrakt
Kostenvolumen: 4,18 Mio. EUR, Förderrate 2015: 1,0 Mio. EUR - Klinikum Weiden, Bauabschnitt 8
Kostenvolumen: 29,61 Mio. EUR, Förderrate 2015: 4,18 Mio. EUR - Kreisklinik Wörth a.d. Donau, Erweiterung u. Strukturverbesserung
Kostenvolumen: 10,85 Mio. EUR, Förderrate 2015: 2,5 Mio. EUR
Aus dem Bauprogramm 2017:
- Klinikum Weiden, Bauabschnitt 9
Kostenvolumen: 6,36 Mio. EUR, Förderrate 2015: 2,4 Mio. EUR
Aus dem Bauprogramm 2018:
- Bezirksklinikum Mainkofen, Neustrukturierung, Bauabschnitt 1
Kostenvolumen: 19,37 Mio. EUR, Förderrate 2015: 1,0 Mio. EUR - Klinikum Kempten, Bauabschnitt 6
Kostenvolumen: 9,83 Mio. EUR, Förderrate 2015: 1,3 Mio. EUR
Weitere besonders hervorzuhebende Vorhaben aus dem Krankenhausbauprogramm sind:
- Klinikum Ingolstadt, Bauabschnitt 1
Kostenvolumen: 59,97 Mio. EUR, Förderrate 2015: 17,0 Mio. EUR - Bezirkskrankenhaus Landshut, Erweiterung der Kinder- u. Jugendpsychiatrie
Kostenvolumen: 7,19 Mio. EUR, Förderrate 2015: 4,4 Mio. EUR - Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Erweiterung Bettenhaus St. Rafael
Kostenvolumen: 18,35 Mio. EUR, Förderrate 2015: 7,6 Mio. EUR - Klinikum Bamberg am Bruderwald, Bauabschnitt 3
Kostenvolumen: 27,41 Mio. EUR, Förderrate 2015: 10,4 Mio. EUR - Klinikum Nürnberg-Süd, Erweiterung Herz-Gefäß-Zentrum
Kostenvolumen: 10,52 Mio. EUR, Förderrate 2015: 4,0 Mio. EUR - Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus Würzburg, Angliederung psychiatrische Klinik
Kostenvolumen: 16,93 Mio. EUR, Förderrate 2015: 6,5 Mio. EUR - Klinikum Augsburg, Bauabschnitt 4
Kostenvolumen: 91,35 Mio. EUR, Förderrate 2015: 8,0 Mio. EUR